Deutsch mit Stil

Mittagessen in der Kantine der Wiener Staatsoper

Um es gleich auf den Punkt zu bringen: Die Kantine der Wiener Staatsoper kannst Du nicht offiziell besuchen. Sie ist für Mitarbeiter reserviert.

Yuliya und Harald in der Kantine der Staatsoper

Josef Gruber ist seit 1974 der Pächter. Er hat dort auch seine Lehre gemacht, als sein Vater noch der Pächter war.

Es gibt hervorragende Gerichte der Wiener Küche. Auch vegan wird gekocht. Die Preise sind ungefähr die Hälfte der gutbürgerlichen Restaurants im 1. Bezirk. Die Qualität ist deutlich besser, weil die Stars verwöhnt werden wollen. Alles wird frisch gekocht und die Zutaten kommen ausschließlich aus Betrieben, die Josef seit Jahren kennt und genau kontrolliert.

Einer langen Familientradition folgend, wird alles serviert – von einer charmanten und freundlichen Kellnerin, der man mit Freude Trinkgeld gibt. Bei Events erwartet unsere Gäste meist ein liebevoll und abwechslungsreich gestaltetes Buffet.

Am Weg zur Kantine kommst Du an den Portraits aller Kammersänger des Hauses vorbei und kannst Dich mit ihnen fotografieren (lassen).

Elina Garancia mit Harald

Wir besuchen diese wahrscheinlich beste Kantine des Landes regelmäßig mit unseren Kleingruppen. Das ist auch möglich, wenn Du sonst keine Kurse bei uns besuchst.

Die aktuelle Speisekarte findest Du nur schwer. Zusätzlich gibt es durchgehend Klassiker wie das berühmte Staatsopern-Gulasch.


Beitrag veröffentlicht

in

von