Deutsch mit Stil

Gräfin Mariza

Operette von Emmerich Kálmán in der Volksoper

Wir besuchen wieder in einer kleinen Gruppe eine der bekannten Wiener Operetten. Zur Vorbereitung gibt es ein ZOOM Meeting. Nach der Veranstaltung tauschen wir uns im Café Weimar aus.

Gräfin Mariza in der Volksoper

In deutscher Sprache mit englischen Übertiteln

Eine reiche Gräfin und ein erfundener Verlobter, der plötzlich tatsächlich vor der Tür steht. Ein verarmter Graf, der als Verwalter auf dem Gut der Gräfin die Mitgift für seine Schwester erwirtschaften will. Ein Geflecht falscher Annahmen. Emmerich Kálmáns Operette zeigt eine Welt im Umbruch, in der alle ihren Platz suchen, doch er schafft dafür eine Musik voller Leben und Melancholie. Thomas Enzingers Inszenierung erzählt die Geschichte in einer Rahmenhandlung im Rückblick: Eine Gesellschaft erinnert sich an bessere Zeiten … 

Emmerich Kálmán versorgte die Donaumetropole als bedeutendster Konkurrent Franz Lehárs mit dem spritzigen Musikgut seiner Heimat und schuf mit der Csárdásfürstin (1915), Gräfin Mariza (1924) und der Zirkusprinzessin (1926) drei unvergängliche Operetten-Hits.

Karten in den besten beiden Kategorien inklusive Vorbereitung via ZOOM und Programmheft € 88,–.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: